
Als Antwort auf mehr Inflation konnte man den bisherigen Anstieg des BTC deuten. Im Zuge der Coronavirus-Pandemie kam es weltweit zu umfangreichen Notfall-Finanzpaketen, die von den Politikern durch Inflation finanziert worden sind. Durch den BTC konnten Investoren sich vor dieser Inflation schützen. Doch nun kündigten die USA das Ende der Notfall-Leihen an.
Bitcoin News: USA beenden FED-Notfall-Leihen, Bitcoin steigt unbeeindruckt weiter
Stephen Mnuchin kündigte zum Ende der Woche an, dass das „Fed Emergency Landing Program“ beendet werden wird. Der Treasury Secretary im Weißen Haus hat damit auch angekündigt, bei der Inflation zumindest etwas auf die Bremse zu treten.
Wer nun jedoch davon ausgegangen ist, dass dadurch auch der Bullen-Run des Bitcoin gebremst werden würde, lag falsch. Bitcoin marschiert unbeeindruckt in Richtung Allzeithoch und nähert sich zum Wochenwechsel der Marke von 19.000 US-Dollar.
Zuvor war bereits eine deutliche Entkopplung des Aktienmarktes und des Bitcoin zu sehen. Entkoppelt sich jetzt der Cryptomarkt sogar ein wenig von der Inflationsrate?
Quelle: Wall Street Journal https://www.wsj.com/articles/mnuchin-declines-to-extend-to-several-fed-emergency-lending-programs-11605821608?mod=hp_lead_pos1
(Bildquelle: Fotolia.com)
Bitcoin News
- Bitcoin Rallye vor neuem Allzeithoch nur kurz gestoppt
- Bitcoin Crash prognostiziert
- Impfstoff-Nachrichten beeinflussen Finanzmärkte und Bitcoin
- US-Wahlchaos schickt Bitcoin in Richtung des 3-Jahreshochs
Ethereum News und ETH-Kursinfo
- Gute Prognosen für Ethereum
- Ethereum 2.0 mit positiven Nachrichten und einem steigenden Kurs
- Ethereum 2.0 Launch in Gefahr
- Ethereum Signale deuten auf Kursabfall hin