Leider gibt es überall schwarze Schafe. Manchmal sind es nicht die Betreiber einer Seite bzw. die Anbieter einer Dienstleistung selbst, sondern die privaten Transaktionspartner, die uns um unsere Bitcoin bringen wollen. Eine ihrer Techniken ist der P2P SCAM.
Read More »Die Techniken der Bitcoin Diebe (Fake ICOS)
Fake ICOS sind erst in letzter Zeit populärer geworden. Hierbei handelt es sich um Initial Coin Offerings, die einen bestimmten Token im Austausch für Bitcoin anbieten. Leider verlieren Investoren durch Fake ICOS in der Regel ihr komplettes Investment.
Read More »Die Techniken der Bitcoin Diebe (Fake Cryptocoins)
Manche Investoren wollen auch in Altcoins investieren oder suchen alternative Möglichkeiten für ihr Bitcoin-Investment. Hier sollten Sie vorsichtig sein, denn es gibt eine Reihe dubioser Anbieter, die Fake Cryptocoins in Umlauf bringen.
Read More »Die Techniken der Bitcoin Diebe (Schneeballsysteme)
Schneeballsysteme, auch manchmal als Pyramidensysteme oder Ponzi-Schemes bezeichnet, gibt es ebenso bei Bitcoin. Vor allem Cloud Mining wird sehr oft zu dieser Form des Betruges gezählt.
Read More »Die Techniken der Bitcoin Diebe (Bitcoin Phishing)
Phishing entstand fast schon unmittelbar mit der Entstehung des Internets selbst. So war es nicht überraschend, dass nachdem Bitcoin verfügbar wurde, es auch nicht lange dauerte bis Bitcoin Phishing entstand.
Read More »Die Techniken der Bitcoin Diebe (Fake Wallets)
Die Bitcoin Diebe sind manchmal kreativ, aber häufig einfach nur dreist. Mit sogenannten Fake Wallets etwa greifen sie nicht in die Taschen der Bitcoin Nutzer, sondern sorgen dafür, dass die Nutzer ihre Bitcoin einfach direkt in die Taschen der Bitcoin Diebe wandern lassen.
Read More »Die Techniken der Bitcoin Diebe (Ransomware)
Um sich vor den kriminellen Machenschaften der Bitcoin Diebe zu schützen, müssen wir wissen, welche Techniken sie überhaupt einsetzen. Ransomware ist eine der häufigsten Betrugstechniken, mit denen Bitcoin erbeutet werden.
Read More »