Mit Initial Coin Offerings (ICOs) nutzen Start-ups eine Möglichkeit des Crowdfundings, die erst mit Cryptocoins möglich geworden ist. Häufig wird Ethereum eingesetzt, um die notwendigen Mittel für ein Projekt bei einem Token-Sale durch Privatinvestoren einzusammeln. Leider liegen derzeit mehr als zwei Drittel der ICOs aus dem letzten Jahr unter Wert.
Read More »Interessante ICOs im November
Immer mehr Start-Ups nutzen Initial Coin Offerings (ICOs), um sich ein gutes Basiskapital zu verschaffen, mit dem die Startphase eines Unternehmens erfolgreich genommen werden kann. Welche ICOs für Start-Ups sind im November besonders interessant?
Read More »Auch Südkorea verbietet ICOs
Nachdem China bereits die Initial Coin Offerings (ICOs) verbot, zog nun Südkorea nach. Zuletzt sind chinesische Unternehmen, Start-ups und Co. mit ihren ICOs in die umliegenden Länder ausgewichen – vor allem nach Japan und eben Südkorea.
Read More »