Der S&P 500 sank heute um knapp 3 Prozent, nachdem Ankündigungen die Runde machten, dass Donald Trump weitere Strafzölle gegen China plane. Der Handelskrieg zwischen den beiden größten Wirtschaftsmächten der Welt, beeinflusst ebenso Dollar- und Yuankurs, und damit auch den Bitcoin.
Bitcoin News: Trump verkündet neue Strafzölle gegen China und Bitcoin steigt um fast 20 Prozent
Zwischenzeitlich ging es für den BTC auf über 12.700 US-Dollar hoch, und eine neue große Plusbewegung in der aktuellen Bullenphase wurde möglich. Zwar sprangen kurz darauf ein paar Whales wieder ab und ließen den Kurs auf unter 12.000 US-Dollar sinken, allerdings befinden wir uns im Wochen- und 24-Stunden-Vergleich deutlich im Plus.
Und auch im Jahresvergleich konnte der BTC Indizes wie den S&P 500 abhängen. Der wichtigste US-Index gewann zwar in 2019 (etwa 17 Prozent), verlor im Vergleich zum BTC jedoch glasklar, da dieser in den vergangenen sieben Monaten allein 184 Prozent zulegte.
Je intensiver der Handelskrieg der Trump-Regierung mit China wird, desto mehr dürfte der Bitcoin auch in Zukunft profitieren. Für den S&P 500 sieht es jedoch genau umgekehrt aus – er verlor seit Aufkommen der Gerüchte über Strafzölle (seit Donnerstag) fast 10 Prozent.
(Bildquelle: © zoommachine – Fotolia.com)
Bitcoin News
- Altcoins mit Underperformance im Vergleich zu Bitcoin
- Bitcoin weiterhin stabil und stagnierend
- US Finanzamt auf der Suche nach Bitcoinsteuern
- Trump spricht sich gegen Bitcoin aus
- Welche Cryptocoins sichern gegen Bitcoin Kursverlust ab
- Bitcoin Kritiker Peter Schiff besitzt Bitcoin
Ethereum News und ETH-Kursinfo
- Ethereum Preis Analyse sieht durchbrochenen Widerstand bei 190 US-Dollar
- Ethereum gibt dApp Nutzer an EOS und TRON ab
- Delphi Digital sieht Ethereum in Marktanalyse vor Bitcoin
- Ist Ethereum das bessere Investment?