In Venezuela reibt man sich gerade die Hände: Der Petro hat am ersten Tag angeblich 735 Millionen US-Dollar in die Kassen gespült und soll bis zum Ende des Pre-Sales ganze 6 Milliarden US-Dollar generieren.
Cryptocurrency News: Petro Pre-Sale angeblich ein Bombenerfolg
Für Venezuela soll der Petro die Rettung sein, da man sich mit dem Cryptocoin eine Möglichkeit verspricht, die Wirtschaftssanktionen der USA zu umgehen. Gleichzeitig soll die Hyperinflation der nationalen Währung mit dem Petro gelöst werden.
Doch auch nach Start des Pre-Sales bleiben zu viele offene Fragen, um den Petro als sinnvolles Investment einzuordnen. So hieß es eigentlich der Cryptocoin würde auf Basis von Ethereum entstehen, nun stellt sich aber die Plattform NEM als Basis für den Petro-Token heraus. Venezuela machte darüber hinaus auch keine Angaben zu den Großinvestoren der ersten Pre-Sale-Runde.
Insgesamt erscheint der Petro also auch nach Start des Pre-Sales als unsicheres, wenn nicht gar betrügerisches Konzept. Ob da die Kopplung an den Ölpreis für den Wert eines Petros die Cryptocurrency retten kann, werden wir wohl schon sehr bald herausfinden.
(Bildquelle: © Stanislav – Fotolia.com)
Neueste Bitcoin Informationen
- Kreiert der Staat eine neue Behörde zur Regulierung von Bitcoin?
- Die Winklevoss Brüder sehen Bitcoin bei 7 Billionen … irgendwann
- Platzt die Bitcoin Blase?
- In Ripple oder Bitcoin investieren?
- Bitcoin in 2018 bei 55.000 US-Dollar (laut Simulation)
- Südkorea zieht Pläne Bitcoin zu verbieten zurück
Informationen zu Ethereum bzw. zum Ethereum Kurs
- Ethereum jetzt mehr als 1.000 US-Dollar wert
- Ethereum Kurs fast bei 1.000 US Dollar
- Interessante ICOs im November
- Byzantium Hardfork bei Ethereum durchgeführt