Das Jahr 2018 war für Investoren enttäuschend. Der gesamte Markt verhielt sich zurückhaltend, viele Cryptocoins verloren weit mehr als die Hälfte ihres Wertes. Auch der Bitcoin – das Zugpferd des gesamten Marktes – verlor deutlich. 2019 ging es endlich wieder aufwärts mit den Kursen. Und, sofern wir einen Blick auf Google Trends werfen, der große Bullenrun könnte sogar noch vor uns liegen.
Bitcoin News: Google Trends zeigt, dass Bitcoin noch viel Luft nach oben hat
2019 legte der BTC bisher 130 Prozent zu. Ein sensationelles Plus im Vergleich zu traditionellen Investments, doch im Vergleich zum Höhepunkt des Interesses immer noch zurückhaltend. Schauen wir uns die Google Trends aus der Hochphase zwischen November 2017 und Januar 2018 an, befinden wir uns immer noch auf einem niedrigen Niveau. Zwar erlebte Bitcoin zuletzt auch in den Google Trends sein 6-Monatshoch, aber im Dezember 2018 war das weltweite Interesse laut Google ungefähr 5-Mal höher.
Google Trends nutzt hierbei eine Mischung aus Suchanfragen, Nachrichtenhäufigkeit und Internet-Traffic. Die Google Trends sind inzwischen zu einem sehr verlässlichen Indikator für Marktbewegungen geworden.
Bedenken wir diese Daten, könnte es der Bitcoin bei seinem nächsten Bullenrun bis an die 30.000 US-Dollar Marke schaffen – ein Ziel, welches inzwischen viele Analysten für 2019 ausgerufen haben.
(Bildquelle: © trahko – Fotolia.com)
Neueste Bitcoin Informationen
- Wieder keine Zulassung für Bitcoin ETF
- Starbucks akzeptiert Bitcoin
- Warum wollen US-Politiker Bitcoin verbieten?
- Bitcoin überschreitet 6.000 US-Dollar Marke, während ehemaliger Weltbank Chef ein BTC Verbot fordert
- Bitcoin Halving für 2020 mit Kurs von 10.000 US-Dollar prognostiziert
- Was ist der Bitcoin Core und warum ist er wichtig?
- Understanding Bitcoin – Hardware Wallets und MultiSig
Informationen zu Ethereum bzw. zum Ethereum Kurs
- Ethereum gibt dApp Nutzer an EOS und TRON ab
- Delphi Digital sieht Ethereum in Marktanalyse vor Bitcoin
- Ist Ethereum das bessere Investment?
- Ethereum Classic Entwicklungsteam gibt auf