Das Ethereum Netzwerk ist weiterhin davon entfernt, sich als alltagstaugliche Alternative zu präsentieren. Die Transaktionskapazität sinkt weiter, während gleichzeitig der Wettbewerb um die Mining-Blöcke gestiegen ist. Zwischenzeitlich berichteten Nutzer von Gebühren im Bereich von über 30 US-Dollar mit dem ETH.
Ethereum News: Ethereum Transaktionsgebühren übersteigen 30 US-Dollar
Das ETH-Netzwerk hat seit Mai dieses Jahrs zirka 10 Prozent an Transaktionskapazität eingebüßt. Währenddessen ist es beim Block-Mining zu einem Slow-Down gekommen, was das Mining stark verzögerte – Transaktionsgebühren stiegen daraufhin deutlich an.
Für den Anstieg der Gebühren wurden auch einige Smart Contracts verantwortlich gemacht. Diese sind dem Finanzsektor zuzuordnen; sie sorgten offenbar für automatische Liquidierungen, nachdem der ETH-Preis weiter abfiel. Reguläre Nutzer dürften daraufhin auf ETH-Transaktionen verzichtet haben. Kein Wunder, kosteten diese in der Spitze 40 US-Dollar.
(Bildquelle: Fotolia.com)
Bitcoin News
- Bitcoin Preis stabil, doch Analysten warnen
- Wohin die Reise für den Bitcoin Preis geht
- Wie kann McAfee mit seiner BTC Preis-Projektion noch richtig liegen
- Die Bullen treiben den BTC Kurs 40 Prozent nach oben
- Bitcoin ETF erst ab 150.000 US-Dollar pro BTC
- Peter Schiff sagt, Bitcoin bald nur noch bei 2000 US-Dollar
Ethereum News und ETH-Kursinfo
- Kritiker sieht Ethereum auf Weg zur Zentralisierung
- Kritiker bezeichnen ETH 2.0 Network als Betrug
- Ethereum Kurs in der Analyse
- Ethereum Preis Analyse sieht durchbrochenen Widerstand bei 190 US-Dollar