Das jährliche Gipfeltreffen der Wirtschafts- und Politelite in Davos ist immer ein Gradmesser für Entwicklungen in der Finanzindustrie. Im letzten Jahr war es vor allem Großinvestor George Soros, der mit einigen Kommentaren zu Bitcoin aufhorchen ließ. Welche Themen Rund um Cryptocoins wurden in diesem Jahr beim Gipfel diskutiert?
Cryptocoin News: Cryptocoins beim Weltwirtschaftsgipfel in Davos
In der offiziellen Agenda des Treffens tauchen Cryptocoins noch nicht einmal mehr auf. Der Bärenmarkt hat gut zwei Drittel des Marktwerts aufgefressen und so hat sich der Hype von Ende 2017/ Anfang 2018 natürlich gelegt. Mit ihm offenbar auch das Interesse der Wirtschaftsgrößen Bitcoin und Co. in Davos mehr Scheinwerferlicht zu gönnen.
Lediglich am Rande kommentierten PayPal-Chef Schulman und JP Morgans Jamie Dimon die Entwicklung um Krypto. Während Dimon nun auch offiziell Potential in der Technologie sieht, glaubt Schulman, der Markt würde weiter einbrechen und Bitcoin als komplett wertlos zurücklassen. Ripple-CEO Garlinghouse war ebenfalls zugegen und machte – wie gewohnt – Werbung für seinen XRP.
Positiv zu sehen ist: Es gab wenigstens auch keine weiteren Forderungen nach Regulierungen und staatlicher Kontrolle in Davos.
(Bildquelle: © SUPHANSA – Fotolia.com)
Neueste Bitcoin Informationen
- Coinstar installiert tausende neue Bitcoin Geldautomaten in den USA
- Will Russland Bitcoin für 10 Milliarden US-Dollar kaufen?
- Neue Maßnahme gegen Bitcoin in Indien
- Tallycoin – die Bitcoin-Alternative zu Patreon
- Winklevoss-Brüder sehen Bitcoin bei über 7 Trillion US-Dollar
- Wird Bitcoin die neue Weltreservewährung? Max Keiser glaubt: Ja!
Informationen zu Ethereum bzw. zum Ethereum Kurs
- Ist Ethereum das bessere Investment?
- Ethereum Classic Entwicklungsteam gibt auf
- Ethereum Kurs vor intensivem Bull-Run?
- Etwa 70% der ICO-Projekte von 2017 liegen derzeit unter Wert