US-Präsident Donald Trump hat in dieser Woche eine weitere Stimulus-Runde angekündigt. Erwartet wird, dass es erneut Schecks in Höhe von durchschnittlich 1.200 US-Dollar geben wird, mit denen die US-Bürger die Wirtschaft ankurbeln sollen. Bitcoin könnte davon profitieren.
Read More »Die politische Situation in den USA könnte den Bitcoin beflügeln
Der Kurs ist stabil, und damit immer noch knapp unter seiner Breakout-Marke von 10.000 US-Dollar. Die aktuelle politische Lage könnte den BTC jedoch anschieben und die momentane Stagnation beenden.
Read More »Litauen will noch in diesem Jahr sein Blockchain-Projekt veröffentlichen
Wird Litauen zum Vorreiter für Staaten, die einen zentralisierten Cryptocoin veröffentlichen wollen? Das kleine Land im Nord-Osten Europas hat großes vor mit seiner LTChain. Die litauische Zentralbank bereitet seine staatliche Blockchain für einen Launch noch in diesem Jahr vor.
Read More »Russland macht weitere Schritte hin zum Bitcoin Verbot
Gleich zwei Entwicklungen in Russland aus dieser Woche zeigen uns, wie der Staat versucht, Bitcoin unter seine Kontrolle zu bringen. Zum einen kauft die vom Staat geführte Sberbank im ganzen Land Blockchain-ATMS auf und zum anderen wird ein Gesetz vorangetrieben, mit dem die Nutzung von Crypto-Transaktionen unter Strafe gestellt werden ...
Read More »Fond Manager glaubt die USA könnte privaten Goldbesitz verbieten
Mit dem letzten Stimuluspaket hat US-Präsident Trump die langfristige Stabilität des US-Dollar gegen eine kurzfristige Stabilisierung der US-Wirtschaft eingetauscht. Folgt auf die Coronakrise daher schon bald eine Wirtschafts- und Währungskrise? Falls ja, glaubt Fond Manager Crispin Odey, dass die USA privaten Goldbesitz verbieten wird.
Read More »Neues Stimuluspaket des FED schiebt Bitcoin an
Das Federal Reserve Banking System hat ein weiteres Stimuluspaket angekündigt, wodurch Alternativen wie Gold und Bitcoin weiter an Attraktivität gewinnen. Wie immer führt das aus dem Nichts gedruckte Geld des FED zu einer Inflation, die Fiat-Währungen entwertet. Ein Schutz vor dieser Inflation: Bitcoin!
Read More »Bitcoin in Argentinien beliebter als je zuvor
Der argentinische Peso war bereits vor der Coronavirus-Krise instabiler als es für die nationale Wirtschaft gut gewesen ist. Doch mit der weltweiten Krise haben sich die ersten Anzeichen einer Hyperinflation entwickelt. Könnte die Situation in Argentinien dem globalen Trend vorauseilen?
Read More »Binance in Korea mit Trades ohne Gebühren für die ersten drei Monate
Mit Binance KR ist die führende Cryptobörse der Welt nun auch in den koreanischen Markt eingestiegen. Die Börse wird über ein Cloud-System abgewickelt und bietet aktuell Trades ohne Gebühren an.
Read More »Russland kann Bitcoin nicht verbieten
Auch in Russland hat es die Zentralbank versucht. Wiederholt riefen Verantwortliche der russischen Zentralbank zur Zensur des Bitcoin auf, wiederholt scheiterte man in Russland jedoch mit der Umsetzung dieser BTC-Zensur.
Read More »Welche Bitcoin Steuern in den USA geplant sein könnten
Die US Finanzbehörde IRS (Internal Revenue Service) hat angekündigt, sich wieder intensiver um den Cryptomarkt zu kümmern. Und schon sind drei Vorschläge online aufgetaucht, die zeigen, wie es zukünftig in den USA, und darauf weltweit, mit Steuern auf Bitcoin und Co. aussehen könnte.
Read More »