Die nächste Hardfork stand gestern an. Dieses Mal war Ethereum an der Reihe – die Hardfork wurde hier als „Byzantium“ bezeichnet. Bisher gab es keine Probleme bei der Fork, die Clients scheinen problemlos aktualisiert worden zu sein und die alte Chain ist Vergangenheit.
Ethereum News: Byzantium Hardfork bei Ethereum durchgeführt
Mit Block 4.370.000 trat die Fork offiziell in Kraft und sorgte für eine ähnliche Spaltung, die Bitcoin bereits etwas früher in diesem Jahr durchgeführt hatte. Die Byzantium-Hardfork ist jedoch nur eine von zwei Forks, die in der derzeitigen Metropolis-Phase von Ethereum geplant sind.
Anders als bei Bitcoin wird bei Ethereum jedoch die alte Chain nicht mehr fortgeführt, sie ist abgestorben. Somit hat die Fork vor allem für Ethereum Miner eine Bedeutung: Miner erhalten nun nur noch 3 statt 5 Ether als Block-Reward.
Die zweite Fork innerhalb der Ethereum-Phase ist übrigens die Constantinople-Fork, die nach momentaner Mining-Geschwindigkeit irgendwann 2018 zu erwarten ist.
(Bildquelle: © steheap – Fotolia.com)
Neueste Bitcoin Informationen
- Bitcoin mit neuem Allzeithoch – fällt schon bald die 5.000 Euro Marke?
- Bitcoin bald bei 10.000 US-Dollar
- CEO von Bitcoin Cloud Mining Unternehmen verurteilt
- Edward Snowden bezeichnet Bitcoin als „nicht sicher“
- Bitcoin Kurs hat sich komplett erholt
Informationen zu Ethereum bzw. zum Ethereum Kurs
- Auch Südkorea verbietet ICOs
- ICOs in China nun illegal – Bitcoin und Ethereum brechen ein
- Auch der Ether Kurs gewinnt
- Die zweitgrößte Kryptowährung Ether