Der neue US-Präsident Joe Biden könnte die Bitcoin-Regulierung vorantreiben. Vor allem Vertreter der Zentralbanken, wie Jane Yellen, haben dies bereits mehrfach gefordert. Und wann immer die Forderung formuliert wird, heißt es: Bitcoin müsse reguliert werden, da der BTC für kriminelle Transaktionen genutzt wird.
Read More »Bitcoin-Fork BTCU stellt Team vor
Das Bitcoin Ultimatum Projekt hat zwei weitere Teammitglieder vorgestellt. Darunter der bekannte Crypto-Experte Eric Ma, der bereits für Coinmarketcap gearbeitet hat. Der BTCU soll aus einer Fork des BTC hervorgehen und das Beste aus Bitcoin und Ethereum miteinander verbinden.
Read More »Was Präsident Joe Biden für Bitcoin bedeuten könnte
Die befürchteten Proteste blieben aus, als der neue US-Präsident Joe Biden gestern vereidigt wurde. Der Markt reagierte dennoch, und zwar mit einem deutlichen Minus von ungefähr 10 Prozent. Die künftige Biden-Administration hat noch kein offizielles Statement zu Bitcoin abgegeben, doch bereits einiges angedeutet.
Read More »Bidens Amtseinführung könnte Bitcoin deutlich anschieben
Morgen, Mittwoch, den 20.1.2021, wird der neue US-Präsident Joe Biden in seinem Amt vereidigt. Damit beginnt seine Amtszeit und die des scheidenden Präsidenten Trump endet offiziell. Offenbar bereitet man sich in Waschington in Anbetracht dieser „Inauguration“ auf weitere Ausschreitungen vor. Wird es dadurch zu einem Bitcoin-Anstieg kommen?
Read More »Obyte Rewards für Tradingaktivitäten erhältlich
Obyte versucht mit Rewards die Tradingaktivitäten anzuschieben. Zwar ist das Projekt auf einem starken Fundament gebaut worden, doch der Markt hat bisher beim Trading nicht wie gewünscht mitgespielt. Deshalb werden zumindest für die nächsten 6 Monate umfangreiche Belohnungen für Trader ausgeschüttet.
Read More »Phemex bietet zweistellige Jahresrendite auf Bitcoin und Ethereum
Phemex startete diesen Monat seine neuen Crypto-Sparkonten, die aktuell sogar zweistellige Jahresrenditen für die beiden größten Cryptocoins anbieten. Eine gute Alternative für HODLer zu den meisten anderen Börsen.
Read More »Bitcoin verliert 29 Prozent seines Wertes
Gestern kam es zwischenzeitlich zu einem Selloff, der fast ein Drittel des Höchststandes pulverisierte. Und schnell meldeten sich die Kritiker des BTC, um vom Platzen der Blase zu sprechen. Doch wieder einmal ging Bitcoin gestärkt aus einem großen Selloff hervor.
Read More »Wankender US-Dollar könnte Bitcoin zur 6-Stelligkeit führen
Der BTC hat die Marke von 40.000 US-Dollar überschritten. Dort traf er auf leichten Widerstand. Doch die Rallye ist noch nicht vorbei. Einige Analysten sehen sogar einen Preis von 100.000 US-Dollar am Horizont – und das schon in wenigen Wochen.
Read More »Proteste in den USA sorgen für steigenden Bitcoinpreis
In der Nacht kam es zu weiteren Unruhen in den USA. Nachdem im letzten Jahr soziale Spannungen zu Ausschreitungen in den Straßen führten, sind es nun politische Spannungen, welche die Ausschreitungen bis ins Kapitol in Washington trugen. Bitcoin legte dadurch weiter zu.
Read More »Ethereum trotzt kleinem Markteinbruch
Der Markt gab gestern deutlich nach. Nicht nur Aktien verloren, sondern auch Bitcoin. Während der S&P500 ungefähr 100 Punkte einbüßte verlor der BTC in der Spitze etwa 20 Prozent. Davon unbeeindruckt stieg Ethereum weiter und nimmt nun sogar sein Allzeithoch in Angriff.
Read More »