Viele Staaten haben die Schrauben zuletzt angezogen und den Cryptomarkt angezählt. Auch in Russland wurden Stimmen laut, die ein komplettes Verbot forderten. Da hier sogar die russische Zentralbank involviert war, wurde befürchtet, dass Bitcoin und Co. schon bald in Russland verboten werden könnte. Nun gibt es jedoch Entwarnung.
Read More »Monthly Archives: Januar 2022
Nigerias staatlicher Cryptocoin bisher kein Erfolg
Schon einmal vom eNaira gehört? Die meisten Menschen würden mit Nein antworten. Selbst in der Crypto Community ist der Cryptocoin kaum bekannt. Doch der eNaira ist ein Cryptocoin, auf den jeder ein Auge werfen sollte, denn er ist einer der ersten staatlichen Cryptocoins des Marktes.
Read More »Bitcoin erholt sich nur leicht von deutlichem Einbruch
Der Start ins neue Jahr verlief alles andere als zufriedenstellend für den Cryptomarkt. Angeführt vom Bitcoin kam es seit Jahresbeginn zu einem Einbruch, der gut ein Viertel des Gesamtmarktes pulverisierte. Nachdem der BTC gestern ein neues Jahrestief erreichte, kam es aber immerhin zu einer kleinen Erholung.
Read More »Pakistan will Cryptomarkt komplett aussperren
Weltweit versuchen Staaten den Cryptomarkt in den Griff zu bekommen. Die dezentralen Cryptocoins sorgen vor allem in kleinen Ländern für eine Kapitalflucht, welche die ohnehin wacklige Stabilität zahlreicher nationaler Währungen bedroht. Pakistan versucht es nun mit einem kompletten Verbot des Marktes.
Read More »Coinbase geht Partnerschaft mit Mastercard für NFT Marktplatz ein
Es scheint schließlich der NFT Marktplatz zu werden, der die Mass Adoption auf ein neues Niveau hebt. Seitdem traditionelle Unternehmen erkannt haben, dass es mit NFTs viel Geld zu verdienen gibt, können sie nicht schnell genug ihre eigenen Crypto-Projekte starten. Nun hat auch Mastercard seinen Einstieg angekündigt.
Read More »Walmart plant eigenen Cryptocoin
Die Mass Adoption findet statt. Doch sie verläuft anders, als viele es sich vor 10 Jahren vorstellten. Statt einer flächendeckenden Bitcoin-Adoption, versuchen große Unternehmen vor allem ihren eigenen Cryptocoin einzuführen.
Read More »25% der Kleinunternehmen möchten Bitcoin-Zahlungen umsetzen
Die Mass Adoption bleibt weiterhin das große Ziel des Bitcoin. Gerade das reguläre Handelsgewerbe ist hier ausschlaggebend. Daher sind es gute Nachrichten, dass inzwischen rund ein Viertel der Kleinunternehmen planen, Zahlungen mit Bitcoin einzuführen – so heißt es zumindest in einer Studie des Kreditkartenanbieters Visa.
Read More »Bitcoin erholt sich auf niedrigem Niveau
Der Markt erholte sich gestern leicht und liegt sogar im Wochenvergleich wieder im grünen Bereich. Jedoch sieht es nicht so aus, als hätten wir damit die Bärenphase verlassen. Vielmehr deuten einige Indikatoren auf einen zukünftigen Downtrend hin.
Read More »US-Kongressabgeordnete finanzieren Wahlkampf mit NFTs
In den Vereinigten Staaten stehen in diesem Jahr erneut Wahlen an – dieses Mal geht es um Stimmen für die Kongressabgeordneten. Und obwohl der Kongress selbst zahlreiche Regulierungen des Cryptomarktes fordert, haben die Abgeordneten dennoch kein Problem damit, ihren Wahlkampf mit Mitteln genau aus diesem Markt zu finanzieren.
Read More »PayPal arbeitet an eigenem Stablecoin
PayPal arbeitet weiter an seinem Vorstoß in den Cryptomarkt. Vor allem in den USA ist man mit der Implementierung von Cryptocoins in das gesamte Online-Zahlungssystem weit fortgeschritten. Somit war es wohl nur eine Frage der Zeit, bis man seinen eigenen Cryptocoin in Betracht ziehen würde.
Read More »