Gold ist das traditionelle Asset zum Schutz vor Inflation. Als Bitcoin auf der Bildfläche erschien und dieselbe Marktnische belegen wollte, waren es daher vor allem Finanzexperten mit starkem Engagement im Goldsektor, die den BTC kritisch sahen. Nun zeigt sich jedoch, dass der BTC selbst gegenüber Gold Vorteile besitzt.
Read More »Monthly Archives: Juni 2020
Obytes DAG im Vergleich zur Blockchain
Was Obyte so besonders macht? Im Gegensatz zu den meisten anderen Altcoins setzt Obyte nicht auf eine klassische Blockchain, sondern auf ein DAG. Der sogenannte Directed Acyclic Graph ist zwar nicht unbedingt neu, macht Obyte dennoch zu einem speziellen Cryptocoin, der viele Probleme der Blockchain-Scalability lösen könnte.
Read More »Trumps zweite Stimulus-Runde könnte Bitcoin beflügeln
US-Präsident Donald Trump hat in dieser Woche eine weitere Stimulus-Runde angekündigt. Erwartet wird, dass es erneut Schecks in Höhe von durchschnittlich 1.200 US-Dollar geben wird, mit denen die US-Bürger die Wirtschaft ankurbeln sollen. Bitcoin könnte davon profitieren.
Read More »PayPal könnte schon bald Zahlungen mit Bitcoin ermöglichen
Nicht nur Bitcoin, sondern Cryptocoins insgesamt sind im Gespräch. Es wird davon ausgegangen, dass es möglich sein wird, Cryptocoins mit PayPal zu empfangen, zu senden und zu speichern, so dass PayPal auch als Crypto-Wallet fungieren würde. Der gesamte Markt reagierte auf dieses Gerücht mit Kursanstiegen.
Read More »Obyte Airdrop endet in weniger als einem Monat
Obyte hat vor knapp zwei Jahren einen Airdrop gestartet, der sich an Steem-Nutzer richtet. Dieser wird mit der letzten Fork des Steem-Coins eingestellt. Nutzer haben daher nur noch wenige Tage, um ihre gelockten Bytes einzukassieren.
Read More »7. Order Provider Poll und vollständige Dezentralisierung bei Obyte
Es ist wieder soweit, die nächste Obyte Order Provider Poll steht an. Und dieses Mal ist es etwas Besonderes. Denn mit der 7. Provider Poll werden die unabhängigen Nodes im Projekt die Mehrheit übernehmen. Was einfach gesagt bedeutet: Obyte wird vollständig dezentral!
Read More »Ethereum Kurs mit weiteren Problemen
Das Ethereum Projekt kommt nicht aus den negativen Schlagzeilen heraus. Nicht nur sehen Analysten einen Absturz auf 200 US-Dollar, sondern auch der Höchststand aus dem Jahr 2018 wird nun als Red Herring bezeichnet.
Read More »Ethereum Gebühren werfen Fragen auf
Diese Woche kam es zu drei fragwürdigen Transaktionen in der ETH-Blockchain. Alle drei zeigten Gebühren an, die unmöglich stimmen konnten. Es wird vermutet, dass die Blockchain gehacked wurde. Doch auch ohne Hack steht Ethereum vor dem Problem, dass seine Gebühren weiter steigen.
Read More »Die politische Situation in den USA könnte den Bitcoin beflügeln
Der Kurs ist stabil, und damit immer noch knapp unter seiner Breakout-Marke von 10.000 US-Dollar. Die aktuelle politische Lage könnte den BTC jedoch anschieben und die momentane Stagnation beenden.
Read More »Widersprüchliche Bitcoin Indikatoren erschweren Kursprognose
Der Markt wirkt unentschlossen. Geht es über die Marke von 10.000 US-Dollar, womit eine Rallye ausgelöst werden könnte, oder geht es wieder bergab. Momentan wirkt es als wollte keiner den ersten Schritt machen, aus Angst, dieser könnte in die falsche Richtung gehen. Und so deuten auch die Marktsignale auf widersprüchliche ...
Read More »