Nachdem China bereits die Initial Coin Offerings (ICOs) verbot, zog nun Südkorea nach. Zuletzt sind chinesische Unternehmen, Start-ups und Co. mit ihren ICOs in die umliegenden Länder ausgewichen – vor allem nach Japan und eben Südkorea.
Read More »Monthly Archives: September 2017
Bitcoin in Zimbabwe 7.200 US-Dollar wert
Wie viel Macht der Bitcoin für die weltweite Wirtschaft haben kann, lässt sich immer wieder dann beobachten, wenn die Regierung eines Landes der dritten Welt seine Bürger finanziell im Stich lässt. Venezuela ist das beste Beispiel dafür. Ein aktuelleres ist jedoch Zimbabwe!
Read More »Japan will Bitcoin Börsen ab Oktober unter die Lupe nehmen
China hat es vorgemacht, Japan zieht nach. China griff zuletzt stark in den Handel mit Cryptocurrencies ein und verbannte unter anderem ICOs. Viele Trader wechselten daher kurzfristig zum südkoreanischen und japanischen Markt für Cryptocoins. Doch auch hier kündigen sich nun staatliche Interventionen an.
Read More »JP Morgans Jamie Dimon wegen Aussagen über Bitcoin vor Anklage
JP Morgans Jamie Dimon hatte vor kurzem Bitcoin als „Betrug“ bezeichnet. Da dies in seiner Funktion als CEO des Investmentriesen geschah, während das Unternehmen gleichzeitig in Bitcoin ETFs investierte, wurde nun offiziell eine Beschwerde gegen Dimon eingereicht.
Read More »Staaten wollen eigene Cryptocurrencies entwickeln
In China wird inzwischen sehr rabiat gegen Bitcoin und andere Cryptocoins vorgegangen. Jedoch haben Staaten wie China auch das Potential der digitalen Währungen erkannt, so wollen sie folgerichtig eine staatliche Alternative entwickeln und so schnell wie möglich launchen.
Read More »JP Morgan nennt Bitcoin „Betrug“, kauft aber BTC an
Letzte Woche kam es zu einem größeren Absturz des Bitcoin-Kurses. Neben staatlichen Maßnahmen Chinas, gerichtet gegen seine nationalen Bitcoin-Börsen, hatte dies vor allem einen Grund: Jamie Dimon, CEO von JP Morgan, bezeichnete Bitcoin als „Betrug“.
Read More »China und JP Morgan lassen Bitcoin Kurs einbrechen
China ging diese Woche massiv gegen den Markt für Cryptocoins vor und die Investmentbank JP Morgan versuchte ebenfalls Bitcoin und Co. zu schaden, vorerst mit Erfolg. Der Kurs der meisten Cryptocoins sackte ab, wobei Bitcoin innerhalb dieser Woche knapp 12 Prozent verlor.
Read More »JP Morgan bezeichnet Bitcoin als Betrug
Offenbar ist Bitcoin inzwischen zu groß geworden. Die US-Investmentbank JP Morgan hat in einem offiziellen Statement verlauten lassen, dass Bitcoin ein „Betrug“ sei. Sogar Vergleiche zur Tulpenzwiebelblase aus dem 17. Jahrhundert wurden gezogen.
Read More »Und wieder ändert ein Investment-Milliardär seine Meinung über Bitcoin
Howard Marks, Milliardär und bekannt für traditionelle Investmentstrategien, hat seine Meinung über Bitcoin in einem öffentlichen Statement geändert. Zuvor hatte er Cryptocoins als Betrug und Pyramidenmodell bezeichnet.
Read More »Befindet sich Bitcoin in einer Blase?
Wer vor vier Jahren Geld in Bitcoin gesteckt hat, dürfte sich heute über eine fantastische Rendite freuen. Wer vor einem Jahr in Bitcoin und andere Cryptocoins investiert hat, der hat ebenfalls viel Geld gemacht. Wer allerdings heute Geld in Bitcoin investiert, schmeißt, vielen Experten zufolge, sein Geld in eine bald ...
Read More »